
Wissenswertes für Ihren Segeltörn mit
BlueWave Charter & Services
1. Packliste:
Was gehört ins Gepäck?
Wichtige Dokumente:
✔️ Reisepass oder Personalausweis (je nach Reiseziel)
✔️ Flugtickets / Buchungsunterlagen
✔️ Kredit-/EC-Karte & etwas Bargeld
✔️ Krankenversicherungsnachweis (evtl. Auslandskrankenschein)
Kleidung & Schuhe:
✔️ Leichte, atmungsaktive Kleidung für warme Tage
✔️ Wind- und wasserfeste Jacke
✔️ Warme Kleidung für kühle Abende
✔️ Rutschfeste Bootsschuhe (keine schwarzen Sohlen!)
✔️ Flip-Flops oder Sandalen für Landgänge
✔️ Sonnenhut oder Kappe.
Persönliche Hygiene & Gesundheit:
✔️ Sonnencreme (mind. LSF 30, wasserfest)
✔️ Lippenbalsam mit UV-Schutz
✔️ Persönliche Medikamente & Reiseapotheke (s. unten)
✔️ Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo (möglichst biologisch abbaubar)
Sonstiges:
✔️ Sonnenbrille mit UV-Schutz (am besten mit Halteband)
✔️ Wasserdichte Handyhülle
✔️ Stirnlampe oder kleine Taschenlampe
✔️ Ohropax (gerade bei geteilten Kabinen nützlich)
✔️ Ladekabel & Powerbank
2. Reiseapotheke – Was sollte dabei sein?
⚕️ Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen, Paracetamol)
⚕️ Mittel gegen Übelkeit & Reisekrankheit (z. B. Kaugummis, Tabletten)
⚕️ Pflaster, Desinfektionsmittel, Blasenpflaster
⚕️ Wund- und Heilsalbe
⚕️ Persönlich benötigte Medikamente
⚕️ Allergiemedikamente (bei Bedarf)
⚕️ Mückenschutzmittel
⚕️ Elektrolyte (für heiße Tage oder nach Seekrankheit)
3. Reisedokumente & Einreisebestimmungen
🔹 Reisepass: In vielen Ländern muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Prüfen Sie Ihre Dokumente rechtzeitig!
🔹 Visum: Je nach Reiseziel kann ein Visum erforderlich sein. Klären Sie dies im Voraus.
🔹 Führerschein: Falls Sie an Land ein Auto oder Roller mieten möchten, kann ein internationaler Führerschein nötig sein.
🔹 Impfungen: Prüfen Sie die aktuellen Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel.
4. Wichtige Hinweise zur Sicherheit & Bordleben
⛵ Sicherheit an Bord:
-
Tragen Sie auf Wunsch eine Rettungsweste, besonders bei Wellengang.
-
Halten Sie sich immer gut fest – eine Hand fürs Boot, eine Hand für sich selbst!
-
Mit rutschfesten Schuhen gehen, um Unfälle zu vermeiden.
⛵ Verhalten an Bord:
-
Bitte keine schweren Koffer mitbringen – weiche Reisetaschen sind ideal.
-
Wasser ist begrenzt! Nutzen Sie es sparsam, besonders beim Duschen.
-
Bitte keine Glasflaschen an Deck – Bruchgefahr!
-
Respektieren Sie die Ruhezeiten, insbesondere nachts.
-
⛵ Umwelt & Nachhaltigkeit:
-
Verwenden Sie biologisch abbaubare Pflegeprodukte.
-
Mülltrennung ist wichtig – bitte keine Abfälle über Bord werfen!
-
Achten Sie auf Naturschutzgebiete und respektieren Sie die Tierwelt.
5. Wetter & Seeklima – Was erwartet Sie?
🌞 Temperaturen:
Je nach Segelrevier kann es tagsüber sehr warm werden, während es nachts auch kühl sein kann. Eine leichte Windjacke ist oft hilfreich.
🌊 Wind & Wellen:
-
In einigen Revieren kann es stürmischer sein als in anderen – bitte beachtet die Wettervorhersagen.
-
Bei starkem Wind empfiehlt es sich, empfindliche Gegenstände sicher zu verstauen.
-
Wenn ihr zu Seekrankheit neigt, helfen Medikamente oder einfache Hausmittel wie Ingwer oder Akupressur-Armbänder.
🌦 Regen & Gewitter:
-
Plötzliche Wetterwechsel sind möglich – Regenkleidung gehört daher ins Gepäck.
-
Gewitter auf See sind selten, aber wenn sie auftreten, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die Anweisungen des Skippers zu befolgen.
-
6. Technik & Stromversorgung an Bord
🔋 Strom (220V & USB):
-
Die meisten Yachten haben begrenzte Steckdosen (oft nur 12V oder 220V bei laufendem Generator).
-
Eine Powerbank oder ein Autoladegerät (12V-USB-Adapter) kann hilfreich sein.
-
Haartrockner oder Glätteisen sind oft nicht nutzbar, da sie zu viel Strom verbrauchen.
📡 Internet & Handyempfang:
-
Empfang kann auf offener See eingeschränkt sein.
-
Viele Yachten haben WLAN an Bord, aber oft mit begrenztem Datenvolumen.
-
Eine lokale SIM-Karte mit Datenvolumen kann eine gute Alternative sein.
📷 Kamera & Drohnen:
-
Eine wasserfeste Kamera ist ideal für Segeltörns.
-
Drohnen sind in einigen Ländern oder Naturschutzgebieten nicht erlaubt – vorher prüfen!
-
7. Währung & Bezahlung an Bord
💶 Welche Währung ist nötig?
-
In den meisten Ländern wird Bargeld für kleine Ausgaben (Trinkgeld, Restaurants) empfohlen.
-
Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, aber oft mit Gebühren.
-
Eine Mischung aus kleinen Scheinen & EC-/Kreditkarte ist ideal.
💰 Trinkgeld für Crew & Servicepersonal:
-
Falls eine Crew mit an Bord ist, wird oft ein Trinkgeld erwartet. Üblich sind 5-10% des Charterpreises, abhängig vom Service.
-
Auch in Restaurants oder Marinas sind 10% Trinkgeld üblich.
-
8. Lebensmittel & Verpflegung an Bord
🥗 Selbstverpflegung oder Verpflegungspaket?
-
Auf vielen Yachten gibt es die Möglichkeit, selbst zu kochen oder ein Verpflegungspaket zu buchen.
-
Bitte informiert euch vorab, ob die Bordküche gut ausgestattet ist oder ob ihr spezielles Kochgeschirr mitbringen müsst.
🍷 Alkohol an Bord:
-
Alkohol kann mitgebracht werden, sollte aber in Maßen konsumiert werden.
-
Trunkenheit an Bord kann gefährlich sein, besonders bei starkem Seegang.
🚰 Trinkwasser:
-
In den meisten Häfen kann Frischwasser aufgefüllt werden, aber es sollte sparsam genutzt werden.
-
Eine nachfüllbare Trinkflasche ist praktisch, um Plastikmüll zu vermeiden.
-
-
🏝 Landausflüge:
Viele Segeltörns beinhalten Stopps in kleinen Häfen oder Buchten mit Restaurants & Sehenswürdigkeiten.
-
Lokale Anbieter bieten oft Schnorchel- oder Tauchausflüge an.
🤿 Schnorcheln & Wassersport:
-
Bringt eure eigene Taucherbrille & Schnorchel mit – oft sind diese an Bord nur begrenzt verfügbar.
-
Viele Yachten haben SUPs oder Kajaks, die genutzt werden können.
🎶 Musik & Unterhaltung:
-
Portable Bluetooth-Lautsprecher sind ideal für Musik an Bord.
-
Kartenspiele oder ein gutes Buch sorgen für entspannte Abende.
-
10. Notfallkontakte & Versicherungen
📞 Wichtige Kontakte:
-
Telefonnummern der Charterbasis & Crew
-
Notrufnummern des jeweiligen Landes
-
Kontakt zur Botschaft/Konsulat
🛡 Versicherungsschutz:
-
Eine Reiserücktrittsversicherung kann sinnvoll sein.
-
Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen – klärt, ob Rücktransport mit abgedeckt ist.
-
Bei Skipper-Charter: Kautions- & Skipper-Haftpflichtversicherung prüfen.